͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏  ͏ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ ­ 
Logo
Winterlandschaft
 
News Raiffeisenbank Region Rorschach
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser
Wir begrüssen Sie zur ersten Newsletter-Ausgabe dieses Jahres. Sie erfahren heute Interessantes über folgende Themen:

  • Personelles – Herzlich willkommen Rahel Buob
  • Unser Neubau in Goldach
  • Rückblick Event "Anlageausblick 2025"
  • Kinderfasnacht Goldach
  • Leasing für Unternehmen
  • Coming soon

Viel Spass beim Lesen!
 
 
 
Herzlich willkommen in unserem Team!
Rahel Buob bereichert seit Januar 2025 unser Vermögensberater-Team.
zum Beitrag
 
Unser Neubau in Goldach
Wir freuen uns, informieren zu dürfen, dass die erste Hürde in Bezug auf unser Neubauprojekt in Goldach geschafft ist: Die Einsprachefrist ist am 7. Februar 2025 ohne Einsprachen abgelaufen. Dies ist ein bedeutender Schritt für unser Vorhaben und ein wichtiger Schritt in Richtung Realisierung.

In unserem Neubau in Goldach entstehen voraussichtlich 28 Mietwohnungen und 2 Studios. Bleiben Sie auf dem Laufenden und tragen Sie sich auf der Interessentenliste ein.

Auf unserer Webseite informieren wir laufend über die Fortschritte zu unserem Neubau in Goldach.
 
Rückblick Event "Anlageausblick 2025"

Am Dienstag, 11. Februar 2025, hat die Raiffeisenbank Region Rorschach den ersten Event «Anlageausblick 2025» der Themenserie 2025 "weil's Sinn macht" veranstaltet. In der Aula Goldach haben die beiden Experten Matthias Geissbühler, Chief Investment Officer, und Andreas Forster, Portfolio Manager, von Raiffeisen Schweiz eine fundierte Einschätzung der Märkte und eine Lösungsmöglichkeit mit den Raiffeisen Vermögensverwaltungsmandaten abgegeben. Weitere Informationen zum «Anlageausblick 2025» finden Sie hier.

 
Kinderfasnacht Goldach, Donnerstag, 27.02.2025
Start des Umzugs um 14.14 Uhr, Rosenackerschulhaus
Raiffeisen Festwirtschaft auf dem Rathausplatz in Goldach
 
Leasing für Unternehmer

Die Leasing-Lösungen von Raiffeisen lassen sich flexibel einsetzen, schonen die Liquidität und können das Unternehmen vor einem Investitionsstau bewahren. Lernen Sie hier unsere Lösungen kennen und finden Sie Ihre individuelle Finanzierung. Möglich ist Leasing bereits ab Objektpreisen von 15'000 Franken.

 
Coming soon
Datum Anlass 
27. Februar 2025 Raiffeisen Festwirtschaft an der Kinderfasnacht Goldach 
13. März 2025 Anlass aus der Themenserie 2025 "Entspannt in die Pension"
22. April 2025 Informationsveranstaltung zum Jahresabschluss 2024
6. Mai 2025 Anlass aus der Themenserie 2025 "Der Traum vom Eigenheim"
27. Mai 2025 Anlass aus der Themenserie 2025 "Weitergabe von Wohneigentum und Nachlass" (ausgebucht) 
11. Juni 2025 Zusatztermin: Anlass aus der Themenserie 2025 "Weitergabe von Wohneigentum und Nachlass"
15. Juni 2025 Raiffeisen Mitgliederbrunch 2025
18. September 2025 Anlass aus der Themenserie 2025 "Cyberkriminalität"
23. Oktober 2025 Anlass aus der Themenserie 2025 "Wie regle ich die Unternehmensnachfolge?" 
22. + 23. November 2025 Raiffeisen Weihnachtsmarkt 
 
Hier gehts zur Themenserie 2025.
 
 
Weiterleiten | Daten ändern | Abmelden | Nutzungsbedingungen
Raiffeisenbank Region Rorschach - Hauptstrasse 25, 9400 Rorschach
www.raiffeisen.ch/region-rorschach | region-rorschach@raiffeisen.ch
© 2025 Raiffeisen Schweiz Genossenschaft - Handelsregister St. Gallen: CHE-105.997.193
Dies ist eine automatisch generierte Mail, bitte antworten Sie nicht darauf. E-Mails auf die Absenderadresse werden weder gelesen noch beantwortet. Bitte benutzen Sie die Kontakt E-Mail Adresse im Footer des Newsletters.